Worum geht's konkret?
Nach dem erfolgreichen vorhergehenden ho.Webinar zum Thema Copilot in Aktion gehen wir dieses Mal weiter in die Tiefe: In dieser Live-Session erhalten Sie konkrete Einblicke in die Funktionsweise von Microsoft 365 Copilot – inklusive typischer Fallstricke, Best Practices und vielen Aha-Momenten anhand konkreter Einsatzbeispiele für den Berufsalltag.
Dabei beleuchten wir:
- Wie generative KI in Microsoft 365 funktioniert – und was das für Ihre Arbeitsweise bedeutet
- Warum derselbe Prompt unterschiedliche Ergebnisse liefert
- Was bei ethischer und rechtssicherer Nutzung zu beachten ist
- Welche Prompts in der Praxis wirklich funktionieren
Agenda
Begrüßung & Recap
Rückblick auf die erste Copilot-Websession und Überblick über die Deepdive-Inhalte
Modul 1 – Outlook
Kommunikation Starten und Antworten, E-Mails generieren, Abwesenheitsnachricht generieren, Termine finden und planen, Regeln automatisieren.
Modul 2 – Teams
Besprechungen automatisch protokollieren und zusammenfassen lassen als Transkript mit Aufgaben und Redeanteil.
Modul 3 – Excel
Komplexe Excel-Formeln ohne Vorwissen erstellen.
Modul 4 – PowerPoint
Präsentationen direkt aus E-Mails und Notizen generieren lassen.
Modul 5 – SharePoint & Copilot Agents
Agent im Copilot Chat erstellen. Interne Wissensdatenbanken intelligent nutzen und verknüpfen mit eigenen Agents im Copilot Chat. Internetsuche deaktivieren.
Offene Fragerunde & Abschluss
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt zur kostenfreien Deepdive Session an und erhalten Sie exklusiven Zugang zu praxisnahen Copilot-Anwendungsfällen, hilfreichen Prompt-Vorlagen und der Möglichkeit zum direkten Austausch mit unseren Expert:innen.