In 3 wirkungsvollen Schritten prüfen wir Ihre IT-Infrastruktur und optimieren die IT-Sicherheit

Wir bieten Ihnen einen Sicherheitscheck aus 3 Modulen an:
Schritt 1: Server und Clientwartung als Grundlage einer sicheren IT-Infrastruktur
Anhand unserer IT Checkliste wird der Server und die IT Infrastruktur auf Herz und Nieren getestet. Dabei werden wichtige Dinge geprüft wie:
- läuft der Virenscanner korrekt
- Fehler auf den Festplatten bzw. der Spiegelung
- wichtige Fehlermeldungen in den Protokollen von Windows
- Installation der neuesten Updates und Service-Packs
- und über 80 weitere Punkte
Alle Ergebnisse werden hier sauber dokumentiert und womöglich gefundene Probleme direkt vor Ort gelöst.
Disaster Recovery: Funktioniert das Backup der Daten wirklich?

Wir simulieren mit Ihnen den Totalausfall der IT Infrastruktur! Wie lange dauert es im Notfall wirklich, bis der Betrieb wieder einsatzbereit ist? Wo ist die letzte funktionierende Datensicherung und wer ist der Ansprechpartner? Mit welchem Datenstand kann weitergearbeitet werden? Gibt es bereits einen dokumentierten Notfallplan? Gerade im Zusammenspiel mit der Zertifizierung nach ISO 9001 ist eine umfassende Dokumentation Voraussetzung für eine Akkreditierung. Nutzen Sie die Vorteile einer kontrollierten Simulation und decken hier eklatante Mängel auf, die Sie im Ernstfall ein Mehrfaches kosten können.
Ablaufplan
Wir besuchen Sie vor Ort und bringen einen zweiten Server mit. Ihr Produktiv-System wird kontrolliert vom Netzwerk getrennt, um so den Totalausfall zu simulieren. An Hand der letzten Datensicherung wird der letzte Datenbestand auf dem zweiten Server wiederhergestellt. In diesem Prozess können wir viele Fallstricke und falsche Annahmen bereits aufdecken und Sie bestens auf den Notfall vorbereiten.
Dokumentation
Parallel zum Prozess der Notfallwiederherstellung dokumentieren wir den ganzen Prozess und Sie erhalten einen festen Ablaufplan für den Ernstfall. Fest benannte Ansprechpartner mit Stellvertretern und Notfallnummern sind ein absolutes Muss für eine Zuverlässige Notfall-Wiederherstellung.
Server-Wartung

Eine regelmäßige Serverwartung ist Pflicht für jedes Unternehmensnetzwerk und IT-Infrastruktur. So wie das Unternehmen sich ständig weiterentwickelt, muss die IT immer mit auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Logeinträge auf den Servern und Arbeitsplatzrechnern sind wichtige Indizien für den Stand der IT. Ist die Belastungsgrenze bereits erreicht? Werden alle Ressourcen genutzt? Muss die Datensicherung an veränderte Prozesse angepasst werden? Haben alte Mitarbeiter ggf. noch unberechtigten Zugang zum System?
Überlassen Sie es nicht dem Zufall
Überlassen Sie die Leistung des Unternehmens nicht dem Zufall und lassen Sie wichtige Säulen Ihrer IT Infrastruktur regelmäßig überprüfen. Zusammen mit unserem IT-Monitoring können Sie wichtige Leistungsmerkmale überwachen lassen und an Hand von definierten Schwellenwerten werden unsere Techniker umgehen informiert.
IT Sicherheits-Checkliste

Wir checken Ihre IT-Infrastruktur an Hand einer umfassenden Sicherheits-Checkliste. Mit dem abschließenden Fazit erhalten Sie eine Einschätzung Ihrer aktuellen Sicherheitslage und können so fundierte Entscheidungen treffen.
Welche Anforderungen sollte eine mögliche Umstellung der IT mitberücksichtigen? Passt die aktuelle Backup-Strategie noch zu meinen Anforderungen? Sind alle Ansprechpartner klar benannt und gibt es eine Dokumentation? Solche und weitere Fragen lassen sich ganz einfach mit unserer Sicherheits-Checkliste klären.
Wir checken Sie und uns!
Wir nehmen die Sicherheits-Checkliste wirklich ernst und halten uns hier an das Vier-Augen-Prinzip. Der Check wird nicht von Ihrem bekannten Techniker durchgeführt, der sich mit dem System auskennt, sondern extra von einem unserer qualifizierten Techniker. So können wir Fehlerquellen weiter minimieren, unsere Leistung kontrollieren und Ihnen eine wirkliche Überprüfung bieten.