Mit dem Lasermodul haben Sie Schneidteile direkt aus Ocotflex ERP im Griff.
Integrieren Sie beliebige Teile in die Octoflex CombiList. Bei Freigabe des Fertigungsauftrages für die Produktion, werden alle Schneidteile beim entsprechenden Schneidproduktionssystem bestellt. Anbinden lassen sich alle Schneidsysteme mit Auftragsimport-Schnittstellen, bestenfalls auch mit Rückmeldung.
Schnittstellen gibt es derzeit zu:
- Trumpf
- TruTopsFab
- Bystronic Plant Manager Cutting
- Alma CAM
- WICAM
In Octoflex können Sie verfolgen, wann Teile fertig geschnitten sind, wie viel Material dabei verbraucht wird und wie lange die Bearbeitung dauert. Also den echten Materialverbrauch pro Teil und die tatsächliche Schneiddauer pro Teil – ganz wichtig nicht pro Tafel sondern pro Teil, da das Octoflex am jeweiligen CAM System für den Laser bestellt. Somit sind Sie in der Lage, die anstehenden Schneidteile am CAM System nach Liefertermin oder nach Materialgüte auftragsübergreifend und damit auch kundenübergreifend schachteln zu können.
Leistungsmerkmale der Schneidteilkalkulation in Octoflex
- Teilekalkulation direkt bei Angebotserstellung
- Automatische Übertragung von Schneidaufträgen in Laserproduktionssysteme
- Automatische Verarbeitung von Rückmeldedaten aus Laserproduktionssystemen
- Nachkalkulation basierend auf Rückmeldedaten
- Integration von Schneidteilen direkt in Stückliste und Arbeitsplan (CombiList)
- Volle Integration des Blechlagers der Laserproduktionssysteme inkl. Bestandsmeldungen, Bestandsbuchungen, etc.
Beispiele für Laserproduktionssysteme
- Trumpf TruTopsFab QuickJob
- Trumpf TruTopsLaser mit Auftragsschnittstelle
- Bystronic Plant Manager Cutting
- Prima Industries SiCam, Libellula Alma CAM, WiCAM