Red Teaming

Testspiel für Ihre IT-Sicherheit

bild-eines-fußball-zweikampfes-zwischen-hacker-und-security-person

Im Kopf der Hacker

Ihr Unternehmen steht vor einer ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe. Hacker und böswillige Akteure sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um in Ihre Systeme einzudringen, sensible Daten zu stehlen und Ihren Ruf zu schädigen. Traditionelle Sicherheitsmaßnahmen allein reichen nicht mehr aus, um Sie vor diesen fortgeschrittenen Angriffen zu schützen.

Das ist genau dort, wo unser Red Teaming Service ins Spiel kommt. Wir bieten Ihnen die ultimative Verteidigungslinie gegen die vielfältigen Bedrohungen der digitalen Welt. Unsere Experten simulieren realistische Angriffsszenarien, um die Schwachstellen in Ihrer Sicherheitsarchitektur aufzudecken, bevor sie von echten Angreifern ausgenutzt werden können.

Ganzheitlich, transparent & wertschöpfend

Sie haben immer die Kontrolle

Gerne informiert Sie unser IT-Security Team im persönlichen Gespräch über den genauen Ablauf und die Ergebnisse des Red Teamings.
Natürlich kostenlos und unverbindlich!

Jetzt Red Teaming anfragen

foto-eines-kontroll-buttons

Dieser Schritt beinhaltet die Definition der Ziele des Red Teaming, einschließlich der zu überprüfenden Systeme, Netzwerke oder Anwendungen. Es werden auch die spezifischen Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) festgelegt, die das Red Team verwenden wird, um die Sicherheit des Unternehmens zu testen.

Das Red Team führt eine gründliche Recherche über das Zielunternehmen durch, um Informationen zu sammeln, die für potenzielle Angriffe nützlich sein könnten. Dies kann die Analyse von öffentlich verfügbaren Informationen, Social Engineering und andere Methoden umfassen.

Basierend auf den gesammelten Informationen entwickelt das Red Team detaillierte Angriffspläne, um die Sicherheit des Unternehmens zu testen. Dies kann die Durchführung von physischen Einbrüchen, Netzwerkanalysen, Webanwendungsangriffen und anderen Techniken umfassen.

Während des Angriffsversuchs identifiziert das Red Team potenzielle Schwachstellen in den Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens. Dies kann Sicherheitslücken in Netzwerken, Anwendungen, Systemen oder Prozessen umfassen.

Nach Abschluss des Red Teaming-Prozesses erstellt das Team einen detaillierten Bericht über seine Ergebnisse, einschließlich identifizierter Schwachstellen, erfolgreicher Angriffsszenarien & Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit des Unternehmens.

Basierend auf den Erkenntnissen des Red Teaming-Prozesses können Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt werden, um die Mitarbeiter des Unternehmens für potenzielle Bedrohungen zu sensibilisieren und ihre Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu verbessern.

Individuelles Security-Paradigma

Red Teaming bedient sich einer Vielzahl von Methoden und Tools, um Sicherheitslücken zu identifizieren und die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens gegenüber Angriffen zu testen. Unser Security-Team geht dabei immer individuell vor, da sich die IT-Systeme und Anforderungen von Unternehmen zu Unternehmen stark unterscheiden. Gängige Methoden unseres Security-Paradigmas sind:

ho.Systeme Red Teaming

Das Red Team von ho.Systeme

Das Red Team von ho.Systeme hat die Mission die Sicherheit Ihrer digitalen Systeme zu verbessern. Stellen Sie sich das Red Team als eine Gruppe von Sicherheitsspezialisten vor, die in die Rolle von Cyberangreifern schlüpfen, um Ihre Systeme, Anwendungen und physischen Sicherheitsmaßnahmen auf mögliche Schwachstellen zu testen.

IT-Support
IT gehackt?

Jetzt Notfallnummer anrufen!

Sie wurden gehackt oder haben den Verdacht, Opfer einer Phishing-Attacke zu sein? Sie möchten Ihre IT-Systeme prüfen lassen oder sensible Daten schützen?
Dann zögern Sie nicht – jede Minute zählt.

Jetzt anrufen für unsere Sofort-Hilfe

Unser IT-Security Team ist für Sie da!

+49 5201 97 177 - 337

 

bild-einer-lupe-die-digital-nach-risiken-sucht
ho.Security-Audit

Kennen Sie schon unseren Sicherheits-Check?

Das ho.Security-Audit deckt potentielle Schwachstellen in Ihrer IT-Landschaft auf und gibt wichtige Empfehlungen zum Verhindern von Hacker-Angriffen. Unser IT-Security-Team berät Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und beantwortet alle Ihre Fragen.

Mehr zum ho.Security-Audit

Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI

ho.Systeme ist Teilnehmer

Als unser Kunde profitieren Sie von Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und dem KnowHow der Allianz, mit dem wir proaktiv den Schutz der IT-Infrastruktur verbessern.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Zur offiziellen Webseite der Allianz für Cyber-Sicherheit

Gläsernes Sparschwein in leuchtendem Neon-Licht steht auf vielen Münzen vor dunklem Hintergrund.

Förderungen für IT-Security

Förderprogramme sind längst nicht mehr nur etwas für Startups. Mittlerweile richten sich viele Programme gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe. Sie setzen wichtige Impulse, um Ihre Digitalisierung aktiv zu fördern. 

Bund und Länder unterstützen Digitalisierungsmaßnahmen für IT-Security mit attraktiven Zuschüssen.

Nutzen Sie das schnelle und unbürokratische Verfahren des BMWi-Förderprogramms. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Förderung zu finden und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Beantragung.

Mehr Info's zu Förderungen

Unsere Kunden

Diese Unternehmen sind bereits von uns begeistert

Conform Logo mit dem Claim worlds to communicate.
Deutsches Rotes Kreuz Logo.
Pahmeyer Logo mit dem Claim frisches vom Bauernhof.
Böckstiegel Stadt Werther Logo mit dem Claim ...zum Leben und Genießen.
Ravenol Logo.
ELS Label Technologie Logo mit dem Claim Sicherheit Innovation Praezision.

Weitere Lösungen

IT-Infrastruktur

Ihre IT-Infrastruktur ist unsere Aufgabe. Vom Server bis zum Client, vom Telefon bis zu Anlage, vom Drucker bis zum Scanner, vom LAN zum WLAN – wir denken Infrastruktur ganzheitlich.

Mehr zu IT-Infrastruktur

Cloud & Managed Service

Mit unseren Services sparen Sie Kosten und Zeit, denn wir übernehmen nicht nur die Installation und Wartung, unsere Service-Techniker sind auch persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.

Mehr zu Cloud & Managed Service

ho.Care

Mit ho.Care haben wir eine Lösung speziell für den Pflege- und Sozialbereich geschaffen. Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung zu Infrastruktur-Lösungen und IT-Services in der Gesundheitsbranche bilden das ho.Care Team und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Mehr zu ho.Care
Wir beraten sie gerne

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie wünschen sich mehr Informationen? Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns. Ob Bestandskunde, Neukunde oder Partner – Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

*Bitte Pflichtfeld ausfüllen.
*Bitte Pflichtfeld ausfüllen.
*Bitte Pflichtfeld ausfüllen.

*Pflichtangabe

*Bitte Pflichtfeld ausfüllen.