IT-Forensik 

Cyberangriffe rekonstruieren

foto-einer-lupe-auf-einem-binaeren-code-it-forensik

Was ist IT-Forensik?

Wo kam der Angriff her? Wie war der Verlauf? Die Spuren auf den Rechnern und im Netzwerk zeigen unseren Experten vieles, aber insbesondere eins: Wie Sie sich in Zukunft schützen können.

IT-Forensik rekonstruiert Angriffe, sichert Beweise und arbeitet eng mit den Landeskriminalämtern oder anderen Behörden zusammen. Es ist wie eine Kombination aus Detektivarbeit und Technologie, die dazu dient, die Ursachen von Cyberangriffen zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Antwort auf Ihre Sicherheitsbedenken, sondern eine Lösung, die Ihnen dabei hilft, die Kontrolle zurückzugewinnen. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, digitale Beweise zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um Cyberkriminalität aufzudecken und Ihre digitale Integrität zu schützen.

Daten & Fakten

Cyberangriffe 2023 in Deutschland

Wie sieht das konkrete Vorgehen aus?

Unsere Vorgehensweise vereint technisches Know-how mit forensischer Expertise, um Ihnen dabei zu helfen, Cyberbedrohungen zu erkennen, zu bewältigen und ihnen einen Schritt voraus zu sein.

Jetzt Beratung anfragen

IT-Service

Der erste Schritt in unserem forensischen Prozess ist die schnelle und präzise Erfassung aller relevanten digitalen Beweise. Wir setzen fortschrittliche Tools ein, um Daten zu sichern, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen.

Unsere Experten führen eine gründliche Analyse der gesicherten Daten durch, um Muster, Anomalien und potenzielle Angriffsindikatoren zu identifizieren. Durch die Rekonstruktion von Ereignissen können wir den Ablauf von Cyberangriffen verstehen und die involvierten Parteien ermitteln.

Wir verwenden eine Vielzahl von forensischen Untersuchungstechniken, einschließlich Timeline-Analysen, Datei-Carving und Speicheranalyse, um tiefergehende Einblicke in die untersuchten Systeme und Daten zu gewinnen.

Unsere Ergebnisse werden in detaillierten Berichten festgehalten, die klare Analysen, fundierte Schlussfolgerungen und Empfehlungen für zukünftige Sicherheitsmaßnahmen enthalten. Die genaue Dokumentation ist entscheidend für rechtliche Verfahren und interne Verbesserungen.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sie während des gesamten forensischen Prozesses zu unterstützen. Unsere Experten stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Schulungen anzubieten und Empfehlungen für die Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur zu geben.

IT-Support
IT-Security

Notfall-Nummer

Sie wurden gehackt oder sind Opfer einer Phishing-Mail Kampagne geworden? Sie möchten Ihre IT-Systeme prüfen lassen oder sensible Daten schützen?
Dann zögern Sie nicht zu lange! 

Jetzt anrufen für unsere Sofort-Hilfe

Unser IT-Security Team ist sofort für Sie da!

+49 5201 97 177 - 337

bild-einer-lupe-die-digital-nach-risiken-sucht
ho.Security-Audit

Kennen Sie schon unseren Sicherheits-Check?

Das ho.Security-Audit deckt potentielle Schwachstellen in Ihrer IT-Landschaft auf und gibt wichtige Empfehlungen zum Verhindern von Hacker-Angriffen. Unser IT-Security-Team berät Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und beantwortet alle Ihre Fragen.

Mehr zum ho.Security-Audit

Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI

ho.Systeme ist Teilnehmer

Als unser Kunde profitieren Sie von Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und dem KnowHow der Allianz, mit dem wir proaktiv den Schutz der IT-Infrastruktur verbessern.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Zur offiziellen Webseite der Allianz für Cyber-Sicherheit

bild-mit-einem-sparschwein

Förderungen für IT-Security

Förderprogramme sind längst nicht mehr nur etwas für Startups. Mittlerweile richten sich viele Programme gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe. Sie setzen wichtige Impulse, um Ihre Digitalisierung aktiv zu fördern. 

Bund und Länder unterstützen Digitalisierungsmaßnahmen für IT-Security mit attraktiven Zuschüssen.

Nutzen Sie das schnelle und unbürokratische Verfahren des BMWi-Förderprogramms. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Förderung zu finden und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Beantragung.

Mehr Info's zu Förderungen

Unsere Kunden

Diese Unternehmen sind bereits von uns begeistert

Conform Logo mit dem Claim worlds to communicate.
Deutsches Rotes Kreuz Logo.
Pahmeyer Logo mit dem Claim frisches vom Bauernhof.
Böckstiegel Stadt Werther Logo mit dem Claim ...zum Leben und Genießen.
Ravenol Logo.
ELS Label Technologie Logo mit dem Claim Sicherheit Innovation Praezision.

Weitere Lösungen

IT-Infrastruktur

Ihre IT-Infrastruktur ist unsere Aufgabe. Vom Server bis zum Client, vom Telefon bis zu Anlage, vom Drucker bis zum Scanner, vom LAN zum WLAN – wir denken Infrastruktur ganzheitlich.

Mehr zu IT-Infrastruktur

Cloud & Managed Service

Mit unseren Services sparen Sie Kosten und Zeit, denn wir übernehmen nicht nur die Installation und Wartung, unsere Service-Techniker sind auch persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.

Mehr zu Cloud & Managed Service

ho.Care

Mit ho.Care haben wir eine Lösung speziell für den Pflege- und Sozialbereich geschaffen. Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung zu Infrastruktur-Lösungen und IT-Services in der Gesundheitsbranche bilden das ho.Care Team und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Mehr zu ho.Care
Wir helfen Ihnen gerne

Sie wurden gehackt oder benötigen ein Sicherheitskonzept?

Füllen sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns einfach an über unsere IT Security Notfall-Nummer +49 5201 97 177 - 337

*Pflichtangabe