IT-Security Maßnahmen sind förderbar

Staatliche Förderung für IT-Sicherheit – mit ho.Systeme einfach gemacht.

Jetzt Beratung anfragen

 

bild-mit-einem-sparschwein
Cyberangriffe nehmen zu

Gute IT-Security muss kein Kostenfaktor sein – handeln Sie jetzt!

Die Zahl erfolgreicher Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen steigt rasant. Ohne wirksame Schutzmaßnahmen drohen Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und hohe Kosten. Doch professionelle IT-Security ist für viele Unternehmen schwer finanzierbar – Fördermittel für IT-Sicherheit schaffen Abhilfe.

Mehrere Programme bieten heute gezielte Zuschüsse für IT-Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen. ho.Systeme berät Sie individuell und übernimmt auf Wunsch auch die gesamte Antragstellung.

IT-Förderprogramme auf einen Blick

15000

Förderung der NRW.Bank

Bis zu 50 % Zuschuss – Für Sicherheitsanalysen, Behebung von Sicherheitslücken und Schulungen.

Zur NRW.Bank-Förderung
1750

Förderung des BAFA

Bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben – Für IT-Security Beratung, ausschließlich mit beim BAFA registrierten Beratern.

Zur BAfA-Förderung

Hinweis: Die Verfügbarkeit und Konditionen der Förderprogramme können sich ändern. Bitte prüfen Sie die aktuellen Bedingungen auf den jeweiligen offiziellen Webseiten oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

IT-Sicherheit – eine Herausforderung für KMU

Warum die Förderung von IT-Sicherheit so wichtig ist:

Weil Sie als mittelständisches Unternehmen in einer digitalen Welt mit immer größeren Risiken konfrontiert sind – aber oft ohne die nötigen Mittel, um professionell gegenzusteuern – unterstützt der Staat gezielt Projekte zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit. Das bietet nicht nur finanzielle Entlastung, sondern ermöglicht auch Investitionen in Ihre digitale Zukunft.

Ohne staatliche Förderung stehen viele KMU vor folgenden Herausforderungen:

Die Lösung mit ho.Systeme

Ihr Weg zur geförderten IT-Sicherheit

Sie möchten Ihre IT-Sicherheit professionell ausbauen und dabei staatliche Förderungen optimal nutzen? ho.Systeme ist Ihr Partner für genau diesen Weg. Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Fördermittelprüfung bis zur sicheren Umsetzung Ihrer Maßnahmen.

Mit ho.Systeme an Ihrer Seite identifizieren Sie die passenden Programme und setzen Sicherheitsmaßnahmen effektiv und förderfähig um.

Jetzt Beratung anfragen

Lisa Herzberg

Wir prüfen, welche Förderprogramme zu Ihrem Unternehmen passen – unverbindlich und individuell.

Komplexe Formulare, Fristen und Richtlinien? Wir übernehmen die gesamte Antragstellung für Sie – korrekt, fristgerecht und vollständig.

Ob Sicherheitsanalyse, Awareness-Schulung oder Systemhärtung – wir entwickeln und implementieren passgenaue Maßnahmen für Ihr Unternehmen.

Wir stärken die Sicherheitskultur in Ihrem Betrieb durch gezielte Schulungen – weil IT-Sicherheit im Kopf beginnt.

Wir dokumentieren alle Projektschritte exakt so, wie es die Fördergeber erwarten – damit Sie Ihre Zuschüsse sicher erhalten.

Ihre Vorteile

illustration-gefoerderte-maßnahmen
ho.Digital-Check

Wie ist es um Ihre Digitalisierung bestellt?

Mit unserem ho.Digital-Check finden Sie in nur 3 Minuten heraus:

  • Wie ist Ihr Digitalisierungsgrad?
  • Wo genau besteht Handlungsbedarf?
  • Wie können Sie die Digitalisierung vorantreiben?

Zum ho.Digital-Check

Unsere Kunden

Diese Unternehmen sind bereits von uns begeistert

Conform Logo mit dem Claim worlds to communicate.
Deutsches Rotes Kreuz Logo.
Pahmeyer Logo mit dem Claim frisches vom Bauernhof.
Böckstiegel Stadt Werther Logo mit dem Claim ...zum Leben und Genießen.
Ravenol Logo.
ELS Label Technologie Logo mit dem Claim Sicherheit Innovation Praezision.

Wir hätten ohne ho.Systeme nie gewusst, dass wir Anspruch auf so viel Förderung haben. Der Ablauf war reibungslos, das Ergebnis überzeugend.

Wir hatten die IT-Sicherheit lange vor uns hergeschoben – ho.Systeme hat uns nicht nur bei der Umsetzung geholfen, sondern auch eine Förderung organisiert, mit der wir nicht gerechnet hätten.

Besonders überzeugt hat uns, wie professionell ho.Systeme den Förderantrag begleitet hat. Der Ablauf war reibungslos, und unser IT-Sicherheitskonzept steht jetzt auf einem ganz anderen Niveau.

ho.Systeme Team

Über ho.Systeme

ho.Systeme ist ein erfahrener IT-Dienstleister aus Bielefeld mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Neben IT-Security, Infrastruktur und Managed Services sind wir auch auf die Begleitung von IT-Förderprojekten spezialisiert.

Wir kennen die Anforderungen der Fördergeber, übernehmen die Antragstellung und sorgen dafür, dass technische Maßnahmen exakt zu den Programmbedingungen passen. So sichern Sie sich nicht nur modernen Schutz für Ihre IT – sondern auch den maximal möglichen Zuschuss. Persönlich, strukturiert und aus einer Hand.

Ihr persönlicher Beratungstermin

Jetzt kostenlose Beratung anfragen!

Die Budgets vieler Programme sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre IT-Fördermittel. Wir zeigen Ihnen den einfachsten Weg zur geförderten IT-Sicherheit.

In einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin klären wir die wichtigsten Fragen. Vereinbaren Sie mit uns ein telefonisches oder persönliches Erstgespräch.

Michael Müller freut sich auf Ihre Anfrage.

Michael Müller
Chief Sales Officer
+49 5201 - 97 177 - 0
Kontakt aufnehmen

Jetzt Beratung anfragen

FAQs

Förderprogramme richten sich in der Regel an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Deutschland. Die genauen Kriterien – z. B. Mitarbeiteranzahl oder Jahresumsatz – variieren je nach Programm und Bundesland.

Typische Maßnahmen sind Sicherheitsanalysen, Penetrationstests, Firewalls, Backup-Lösungen, Awareness-Schulungen, Netzwerkhärtung sowie Beratungsleistungen zur IT-Sicherheitsstrategie.

Je nach Programm sind bis zu 80 % Zuschuss und maximal 15.000 € pro Projekt möglich – teilweise mehr bei Kombination mit anderen Programmen.

Je nach Förderprogramm dauert der Prozess von Antragstellung bis Bewilligung meist 4–8 Wochen. Bei manchen Programmen wie MID läuft die Vergabe über ein monatliches Losverfahren.

Ja. Wir übernehmen den kompletten Förderprozess – von der Prüfung der Voraussetzungen über die Antragstellung bis hin zur Nachweisdokumentation.

In den meisten Fällen darf mit der Maßnahme erst nach offizieller Bewilligung begonnen werden. Wir informieren Sie genau, ab wann der Projektstart möglich ist.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

*Pflichtangabe