Veröffentlicht von Sara Fogarizzu am

Mit unserem zweiten Octoflex ERP Anwendertreffen haben wir wiederholt den Nerv unserer Octoflex-Kunden getroffen. Nach dem ersten Treffen in 2017 war schon klar, das Event muss eine Regelmäßigkeit bekommen.
Diesem einstimmigen Wunsch leisteten wir natürlich Folge und haben am 22. und 23. Mai 2019 das zweite Anwendertreffen realisiert. Geschäftsführer, Inhaber und leitende Mitarbeiter des Octoflex ERP-Kundenstammes aus ganz Deutschland fanden sich in Halle Westfalen bei ho.Systeme ein und erlebten zwei informative Veranstaltungstage.
Die Beteiligung war hoch und es fand reger Austausch mit ausführlichen Frage- & Antwort-Szenarien statt. Unsere Experten konnten jedem einzelnen Gast bei seinem individuellen Anliegen helfen oder zumindest die wichtigsten Fragen beantworten. In den Pausen und bei der Abendveranstaltung war genügend Zeit für konstruktive Unterhaltungen, Anregungen und Gespräche mit den Octoflex-Integratoren und -Entwicklern. In offenen Gesprächen entdeckte man, dass sich viele Prozesse bei unseren Nutzern ähneln, so dass man sich gegenseitig Tipps geben oder Lösungsansätze nennen konnte.
Die wissenswerten Vorträge unserer Gastredner ergänzten die Veranstaltung zusätzlich mit unternehmensrelevanten Themen. Bei diesem Treffen lieferte Rechtsanwalt und Steuerberater Marco Wehmeier LL.M. (Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsmediator) mit seinem Vortrag wichtige Informationen zur neuen digitalen Betriebsprüfung und der zum wiederholten Male überarbeiteten GoBD.
Auch unsere Anwender kamen zu Wort: Herr Dipl.-Ing. Ralf Donell, Geschäftsführer der S&D Blechtechnologie GmbH aus Zemmer, hat mit seinem wertvollen Beitrag den Anwenderkollegen nahebringen können, wie effizient die Software Octoflex ERP in Verbindung mit unserer Dokumentenmanagementlösung (DMS) nscale zu nutzen ist. Ergänzt wurde der Beitrag mit allgemeinen Informationen und Anregungen zur Prozessdigitalisierung und -verschlankung von unserem Teamleiter der Abteilung DMS, Dipl.-Inf. Mathias Eberle.
Zum ersten Mal und auf Wunsch eines Teilnehmers der ersten Veranstaltung, gab es in diesem Jahr einen Büchertisch mit Fachliteratur zu aktuellen Themen, die Unternehmen aktuell bewegen: Zeitmanagement, Unternehmensführung, Produktion und Digitalisierung.
Eine bunte und wirklich lustige Abwechslung bot uns der Zauberkünstler und Mentalist Dima Andes am Mittwochabend. Mit seinen unglaublichen Tricks, den lustigen Anekdoten und seiner charmanten Art, begeisterte er alle Anwesenden und hat die Abendveranstaltung noch schöner gemacht.
Die typisch westfälische Verpflegung in den Pausen und bei der Abendveranstaltung hat das Programm stimmig abgerundet. Die Veranstaltung fand an unserem Standort in Halle/Westf. statt und hat unseren Kunden gezeigt, dass wir ihnen ein greifbarer, familiärer und nicht anonymer Software-Partner sind.
Die Rückmeldungen haben uns jetzt schon gezeigt, dass wir, wie einheitlich beim ersten Treffen abgestimmt, bei dem Zweijahres-Turnus bleiben können und auch müssen. Die Informationen und der Austausch zwischen Octoflex und den Anwendern und auch den Anwendern untereinander, haben Alle nach vorn gebracht.
Bei Interesse an Infomaterial von beiden Anwendertagen kontaktieren Sie uns gerne.